Niklas Betz - erster Sieger in Braunschweig |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 03. März 2023 um 12:02 |

(Foto: ACP-Fotografie-Pantel.de)
Niklas Betz (24), Saarländer, Bereiter im Reitstall Haunhorst in Hagen a.T.W., gewann in Braunschweig zum Auftakt der Löwen Classics auf Million Dollar Baby das erste Springen um den U25-Pokal. |
|
Wie gut, dass Deutschland noch das "Weltfest des Pferdesports" in Aachen hat |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 02. März 2023 um 17:54 |
Valkenswaard. An diesem Wochenende beginnt in Doha die 16. Global Champions Tour der Springreiter, Deutschland ist nur noch mit Riesenbeck dabei. Der deutsche CHIO in Aachen ist gleichzeitig das letzte ganz große Turnier von Klasse und Preisgeld in Deutschland…
|
Weiterlesen...
|
Weitere Fortsetzung von Anekdoten und Porträts aus dem Reitsport |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Mittwoch, 01. März 2023 um 16:37 |
Wassenberg. Was früher war, war nicht immer alles toll, doch von Wert, und wenn nur für eine einzige Person. Der Reitsport war vor allem geprägt von Persönlichkeiten, sie wurden verehrt, und sie hatten immer etwas Großes vollbracht, was in der jetzigen Zeit vielen nicht einmal ein Achselzucken wert wäre. Sie sind es dennoch wert, dass man an sie erinnert wie an Sönke Sönksen, der am morgigen 2. März 85 Jahre alt wird und bei Olympia in Montreal den deutschen Präsidenten in der Stallgasse regelrecht zusammenfaltete, an Weltmeister Hartwig Steenken, der so früh starb, an John Whitaker, der unvergleichbar bleibt, oder an "Kalle" Giebmanns, der sich dem Pferd verschrieb, obwohl er aus einer nicht pferdlichen Familie kommt.
|
Weiterlesen...
|
Bayerns Aufstand gegen die Gebührenerhöhung der FN |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig/ Offz
|
Dienstag, 28. Februar 2023 um 16:40 |
München. Sieh einer an, ausgerechnet der bayerische Landesverband löckt gegen den Stachel – während alle anderen regionalen Vereinigungen der deutschen Reiterlichen Verienigung (FN) bisher eher devot der angekündigten Gebührenerhöhung entgegensehen...
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 27. Februar 2023 um 15:59 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Dritter Erfolg einer deutschen Dressur-Equipe in den USA |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 27. Februar 2023 um 15:50 |

Auf dem Foto die deutsche Dressur-Equipe als Siegerteam im Preis der Nationen der USA auf der obersten Stufe des Podiums vor den USA und einer Vertretung von Schweden (rechts).
(Foto: privat)
Zum dritten Mal hintereinander gewann beim Internationalen Offiziellen Turnier (CHIO) der USA in Wellington/ Florida eine deutsche Dressur-Equipe den Preis der Nationen, diesmal in der Besetzung Michael Klimke (Münster) , der zum fünften Mal für Deutschland ritt, Frederic Wandres, im sechsten Einsatz, und den Neulingen Felicitas Hendricks und Anna-Christina Abbelen (alle drei aus Hagen a.T.W,) vom Kasselmann-Hof. Auf die nächsten Plätze kamen die Vertretungen der USA und Schwedens. |
Geschrieben von: dl
|
Sonntag, 26. Februar 2023 um 18:00 |
Warendorf. Am 22. Dezember letzten Jahres war Maria Schierhölter-Otte mitgeteilt worden, sie brauche ab dem 2. Januar 2023 nicht mehr an ihrem Arbeitsplatz zu erscheinen. Die so nach 35 Jahren geschasste langjährige Mitarbeiterin beim Reiter-Verband in Warendorf u.a. für "Jugend, Koordination Springen und Dressur U21" war ohne Ankündigung "vom Hof" gejagt worden, eine außergerichtliche Einigung sei inzwischen erreicht worden, wird vermutet. Dass Schierhölter-Otte freiwillig die FN verlassen hat, wie ein offizielles Schreiben meinen lassen sollte, dürfte nicht der Wahrheit entsprechen...
|
Weiterlesen...
|
Zorniges Trauerspiel um Paul Estermann - Nationaler Verband ohnmächtig... |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Samstag, 25. Februar 2023 um 17:23 |
Bern. Viele Reiter, aber vor allem die Öffentlichkeit ist ziemlich fassungslos, dass der der Tierquälerei von einem ordentlichen Gericht rechtmäßig verurteilte Schweizer Springreiter Paul Estermann (59) vom eigenen Verband nicht zusätzlich sanktioniert wurde – ziemlich im Gegenteil, was nicht nur in Helvetia Empörung auslöste, denn der Pferdesport wird dadurch noch näher und schneller an den Abgrund gezerrt.
|
Weiterlesen...
|
Pferdequäler Estermann kann weiter starten... |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ DL
|
Freitag, 24. Februar 2023 um 15:03 |
Bern. Der wegen Tierquälerei von Pferden von einem ordentlichen Gericht verurteilte Schweizer Springreiter Paul Estermann kann weiter auf Turnieren starten – die juristische Kommission hat eine vorläufige Sperre abgelehnt...
|
Weiterlesen...
|
Herpes-Virus in Lier und Oliva - FEI reagierte |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ DL
|
Freitag, 24. Februar 2023 um 14:09 |
Lausanne. Erneut werden Fälle von Herpes-Erkrankungen (EHV-1) im Turniersport gemeldet, auf die der Weltverband (FEI) in den letzten 48 Stunden mit folgemnden Maßmahmen reagierte. Dazu eine Verlautbarung des Weltverbandes (FEI).
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ DL
|
Montag, 20. Februar 2023 um 17:51 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>
|
Seite 115 von 864 |