|
USA vor Irland im Nationen-Preis |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 02. März 2025 um 17:30 |
Wellington. Beim mit 150.000 US-Dollar dotierten Preis der Nationen beim Internationalen Offiziellen Springreiterturnier (CSIO) der USA auf 4-Sterne-Niveau in Wellington/ Florida gewann eine Auswahl der USA vor Irland und Belgien. Am Start waren neun Mannschaften, keine aus Deutschland.
CSIO der USA, Preis der Nationen
|
Deußer Zweiter - Ehning Vierter in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 02. März 2025 um 10:28 |
Doha/ Katar. Der mit 575.000 Euro dotierte Große Preis von Doha als Auftakt der neuen Global Champions Tour endete mit dem Erfolg des für Belgien reitenden Ägypters Abdel Said (35). Said, der als elfjähriger zu Emile Hendrix in die Niederlande kam, sich nach den Olympischen Spielen 2021 in Japan von seinem Verband verärgert verabschiedete, siegte nach Stechen mit der 12-Jährigen Stute Bonne Amie und erhielt ein Preisgeld von 189.750 Euro. Dahinter nach ebenfalls fehlerfreier Stechrunde platzierten sich der Hesse Daniel Deußer (43) auf dem holländisch gezogenen Wallach Gangster, Abdulrahman Alrajhi (Vereinigte Arabische Union) auf Ventago und der dreimalige Weltcupgewinner Marcus Ehning (Borken) mit dem zwölfjährigen Holsteiner Wallach Coolio auf den nächsten Rängen.
Grand Prix von Doha |
Damen-Trio zweimal im Geld in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 28. Februar 2025 um 14:08 |
Doha/ Katar. Gut in Form präsentierten sich die deutschen Springreiterinnen zum Auftakt der neuen Global Champions Tour in Doha/ Katar. Jana Wargers (Emsdetten) siegte auf der Oldenburger Stute Dorette OLD im Springen um 106.400 Euro, und das Duo Sophie Hinners (Dagobertshausen) und Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Pinneberg) sicherte sich die erste von insgesamt 15 Konkurrenzen des Team-Wettbewerbs der Serie.
1.Wertung Global Champions League
Zeitspringen |
Hauptsponsor verlängerte Kontrakt mit CSIO St.Gallen |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Dienstag, 25. Februar 2025 um 18:36 |
St. Gallen. Überraschende Wende im Hinblick auf das Internationale Offizielle Springreiterturnier (CSIO) der Schweiz in St.Gallen. Nachdem sich Hauptsponsor Longines zunächst abgewandt hatte unter verschiedenen, teils merkwürdigen Gründen, stieg nun der Konzern doch wieder als Hauptgeldgeber ein, wodurch nach der Hausmeldung der CSIO-Veranstalter das Turnier Ende Mai gesichert ist. Gehört jedoch nicht mehr zu den Qualifikationsturnieren für das Nationen-Preis-Finale Anfang Oktober in Barcelona.
|
Weiterlesen...
|
Global Champions Tour 2025 mit 16 Veranstaltungen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 25. Februar 2025 um 10:58 |
Valkenswaard/ NL. Der Kalender der an diesem Wochenende in Doha beginnenden neuen Gobal Champions Tour der Springreiter umfasst in diesem Jahr insgesamt 16 Turniere, das Finale findet in Prag (20. bis 23. November) statt. Einziger deutscher Austragungsort ist Riesenbeck (11. bis 14. September), wieder eingereiht in den Zirkel haben sich New York und Wien. Frankreich ist gar mit drei Veranstaltungen dabei, aus Deutschland halten sich Bewerber für die 2006 erstmals ausgetragene Serie stark zurück, obwohl mal Hamburg, Berlin und Wiesbaden ebenfalls dazu gehörten.
Die Turnierdaten der Global Champions Tour 2025:
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 24. Februar 2025 um 19:57 |
...von Martin Richenhagen:
|
Weiterlesen...
|
Kent Farrington - drei Wochenende mit drei Grand Prix-Siegen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Montag, 24. Februar 2025 um 13:05 |

Kent Farrington wie vor acht Tagen mit der Oldenburger Stute Greya ganz vorne
(Foto: Sportfot)
Der Weltranglisten-Dritte Kent Farrington (44) scheint auffallend eine Vorliebe für Stuten zu haben, und die geben ihm alles wohl zurück. So gewann der US-Amerikaner zuletzt innerhalb von drei Wochen jeweils einen Großen Preis, zuerst in Thermal/ Kalifornien auf Toulaya, danach in Wellington mit der Oldenburgererin Greya den ersten und nun mit der Colestus-Tochter acht Tage später wiederum einen Grand Prix an gleicher Stätte des Winterfestivals in Florida. Diesmal war der Große Preis mit umgerechnet 480.000 Euro (500.000 US-Dollar) ausgeschrieben, davon gingen an den Sieger etwa 160.000 €.
Großer Preis
|
Zum Abschluss gewann Linda Heed die 14. Wertungs-Prüfung um WC-Zähler |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 23. Februar 2025 um 18:50 |
Göteborg. Zum Abschluss der Westeuropaliga um Weltcuppunkte gewann in Göteborg die Schwedin Linda Heed aufSkylander das Stechen um 77.500 Euro vor dem zwiemaligen deutschen Meister Mario Stevens (Molbergen) auf dem Wallach Starissa FRH und dem niederländischen Olympia-Dritten Miakel van der Vleuten auf Beauville ZNOP. Die Prüfung war mit 310.000 Euro ausgeschrieben.
Die Gesamtwertung der Westeuropaliga beendete nach 14 Springen der Franzose Kevin Staut mit 70 Punkten als Erster vor dem Eimeldinger Hans-Dieter Dreher (66) und dem Belgier Pieter Devos (63).
14. Weltcupspringen Westeuropaliga
Endwertung Westeuropaliga |
Wie im Vorjahr Malin Baryard-Johnsson Grand Prix-Siegerin |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 23. Februar 2025 um 10:49 |
Doha. Wie im Vorjahr gewann die Schwedin Malin Baryard-Johnsson auf der Stute Indiana den Großen Preis von Doha, Zweite Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die vor acht Tagen an gleicher Stelle erfolgreich war.
|
Weiterlesen...
|
Junge Britin vor Hansi Dreher in Doha |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 22. Februar 2025 um 10:12 |
Doha/ Katar. Das mit 165.000 Euro ausgeschriebene 5-Sterne-Springen beim internationalen Turnier in Doha/ Katar am vorletzten Tag der Veranstaltung endete mit dem Erfolg der jungen Britin Millie Allen (27) auf Clearround II Mondo Z vor dem Eimeldinger Hans-Dieter Dreher auf Elysium.
S-Springen mit Stechen
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 837 |