|
Junger Ire war Bester um den Masters Titel in der Schleyerhalle |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 18. November 2023 um 17:28 |
Stuttgart. Das bis vor einigen Jahren zweitwichtigste Springen des Internationalen Hallenreitturniers in der Stuttgarter Schleyerhalle gewann der Ire Harry Charles, bester Deutscher war Philipp Schulze Topphoff.
|
Weiterlesen...
|
Die Tücken für Pferde auf Transporten |
|
|
|
Geschrieben von: Peter F. Cronau/ DL
|
Freitag, 17. November 2023 um 18:30 |
Wuppertal. Vor einigen Tagen geriet ein Pferd auf dem Transport von New York nach Europa kurz nach dem Start in Panik, versuchte aus seiner Box zu springen, blieb mit den Vorderbeinen an der Begrenzung hängen, verletzte sich und musste später eingeschläfert werden, nachdem der Pilot den Flug abgebrochen hatte und zurück in die USA geflogen war. Sagte man,früer meist, fliegen sei weniger anstrengend als lange Reisen in einem Transporter, so ist doch einiges für die „fliegenden Pferde“ zu beachten, wie der bekannte Pferdedoktor Peter F. Cronau in einer bereits früher veröffentlichten Darlegung festhielt.
|
Weiterlesen...
|
FN-Ergebnisdienst vom letzten Wochenende |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Montag, 13. November 2023 um 12:52 |
Warendorf. Die Pressestelle der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Warendorf erstellte für letztes Wochenende folgenden Ergebnisblock von Turnieren mit deutscher Beteiligung:
|
Weiterlesen...
|
Nur Hansi Dreher im Weltcupspringen von Verona platziert |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 12. November 2023 um 19:45 |
Verona. Das vierte von insgesamt 14 Springen der Westeuropaliga zur Teilnahme am 44. Springreiter-Weltcupfinale in Riad gewann in Verona Olympisaisger Ben Maher (Großbritannien). An die Spitze rückte Rene Dittmer aus Stade vor, der bisher Punkte in Nordamerika holte.
|
Weiterlesen...
|
Es bleibt fast alles wie es war - nicht einmal ein Revöltchen brach aus... |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Sonntag, 12. November 2023 um 17:11 |
Warendorf. Für das Präsidium der deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) war der Rücktritt von Martin Richagen als Sprecher und Austritt aus „Stiftung Deutscher Pferdesport“ anscheinend kaum von Bedeutung. Der Verband hat einen großen Gönner und Förderer verloren. Und dass sich auch Julia Becker, Ehefrau von Bundestrainer Otto Becker und u.a. Aufsichtsrats-Vorsitzende der Funke Mediengruppe, aus dem Präsidium zurückzieht, erscheint nur als eine Randnotiz. Anbei die vom Präsidium mehrheitlich beschlossene Änderung:
|
Weiterlesen...
|
Jugendförderung nach einem Jahr bereits zu Ende - weil nichts gehalten wurde |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Freitag, 10. November 2023 um 20:05 |
Berlin. Nach nicht einmal einem Jahr seit der Gründung ist das „Bündnis für die junge Generation“ bereits beendet. Alle sechs Mitglieder erklärten das Vorhaben von Bundesjugendministerin Lisa Paus für gescheitert.
|
Weiterlesen...
|
Neue Gebührenordnung der Tierärzte soll gesetzeswidrig sein |
|
|
|
Geschrieben von: offz
|
Donnerstag, 09. November 2023 um 15:52 |
Berlin. Die neue Gebührenordnung (GOT) der Tierärzte erregt weiter die Gemüter. Die Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) sieht darin sogar eine Gesetzeswidrigkeit.
|
Weiterlesen...
|
Beim Reiterverband brennt die Hütte... |
|
|
|
Geschrieben von: Reiterrevue International/ DL
|
Mittwoch, 08. November 2023 um 16:33 |
Warendorf. Wie inzwischen bekannt, hat Martin Richenhagen als damaliger Türöffner für den bisherigen Hauptsponsor Fendt sein Amt als Sprecher niedergelegt und ist auch aus der Stiftung Deutscher Pferdesport ausgetreten. Verschiedene Medien haben das Thema aufgegriffen, der Verband wiederum vergab dazu die Chance zur Selbstreinigung. Viele zusätzliche Fragen bleiben weiter ohne Antwort.
|
Weiterlesen...
|
"Küchengirl" ist nicht mehr |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Dienstag, 07. November 2023 um 13:21 |

Auf der Lord Z-Tochter mit eigentlichem Namen Lord`s Classic hatte Marcus Ehning (49) 2006 in Aachen erstmals den Großen Preis zum Abschluss des CHIO von Deutschland und 2010 in Genf zum dritten Mal das Weltcup-Finale gewonnen
(Foto: Stefan Lafrentz)
Borken. Springreiter Marcus Ehning musste am 5. November Abschied nehmen von der Erfolgstute Noltes Küchengirl, mit der er neun Jahre lang große Erfolge im Springsport feierte. Die bayerische Lord Z-Tochter mit dem Spitznamen „Küche“ wurde 26 Jahre alt. Der Karriereanfang war mit Marcus`Bruder Johannes...
|
Weiterlesen...
|
Gregory Wathelet gewann drittes Weltcupspringen der Saison |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 05. November 2023 um 18:47 |
Lyon. Das dritte Weltcupspringen der Saison in der Westeuropaliga endete in Lyon mit dem Sieg des Belgiers Gregory Wathelet vor dem Franzosen Daniel Epaillard. Beste Deutsche war Jana Wargers.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 779 |