Christian Kukuk auch "Reiter des Jahres 2024" |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ Susanne Strübel/ dl
|
Donnerstag, 14. November 2024 um 14:42 |

(Foto: FEI)
Die Preisträger des Weltverbandes FEI des Jahres 2024 (von links): Ein Vertreter der FN von Namibia für "Entwicklung eines Förderungsprogramms im Pferdesport", Olympiasieger Christian Kukuk "Reiter des Jahres", Bettina Cardinael (Frankreich) als "beste Pflegerin" und Omar Abdul Aziz Al Marzooqi (Vereinigte Arabische Union) als "Talent des Jahres"
|
Weiterlesen...
|
|
Isabell Werth nun auch offiziell eine "Legende des Sports" |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 12. November 2024 um 18:26 |
Frankfurt/ Main. Im Rahmen des 42. Sportpresseballs in Frankfurt/ Main wurde Isabell Werth (55) als „Legende des Sports“ mit dem Pegasos-Preis geehrt. Die achtmalige Olympiasiegerin aus Rheinberg nahm mit Tränen in den Augen das weiße Porzelanpferd mit goldenen Flügeln in Empfang. Der Pegasos-Preis für das sportliche Lebenswerk von Persönlichkeiten des deutschen Sports wird seit 2007 vergeben, Isabell Werth wurde als erste Reiterin ausgezeichnet.
|
Weiterlesen...
|
Auf einen Besuch bei Andre Thieme |
|
|
|
Geschrieben von: fn/ dl
|
Sonntag, 03. November 2024 um 10:54 |
Plau am See. Andre Thieme (49) gehört zu den zuletzt erfolgreichsten deutschen Springreitern. Der Sohn des Obersattelmeisters des Landgestüts Redefin, Michael Thieme, erritt durch Erfolge das Goldene Reiterabzeichen sowohl in Springen als auch in Dressur. Seine bisher sicherlich größten Erfolge sind der Gewinn der Einzel-Europameisterschaft 2021 in Riesenbeck und die Siege im Großen Preis von Rom 2023 und in Aachen 2024, 49-Mal ritt er bisher einen Preis der Nationen für Deutschland. Ein FN-Team war zu einem Stallbeswuch bei ihm zu Gast. |
Gleich zwei große Trainer legen ihre Ämter nieder |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 31. Oktober 2024 um 15:21 |
Wassenberg. Gleich zwei frührere niederländische großartige Springreiter und spätere Trainer legen Ende des Jahres ihre Ämter nieder: Henk Nooren (70) und Jos Lansink (63). Nooren, früherer Team-Europameister 1977 und Mannschafts-Vizeweltmeister 1978, Schüler von Hans Günter Winkler, war zuletzt noch fünf Jahre Coach der französchen Springreiter, Jos Lansink arbeitete erfolgreich ab 2022 als Bondescoach der Niederlande. Der Team-Olympiasieger von 1992 in Barcelona auf Egano, Weltcupgewinner 1994 mit Libero und Einzelweltmeister 1992 in Aachen auf Cumano nannte als Grund für seine Jobaufgabe: „Die Aufgaben als Stall- und Pferdebesitzer, als Züchter und Trainer sind alle nicht gleichzeitig optimal zu bewältigen. Alles geht eben nicht.“ |
Kleine Erinnerung an Peter Luther... |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 20:38 |

Peter Luther auf Livius
(Foto: Josef Dicken)
Es herrscht Trauer in der großen Reitsportgemeinde über den so unerwarteten plötzlichen Tod des wunderbaren Menschen und Springreiters Peter Luther. Anbei ein Auszug aus dem im Jahre 2011 erschienenen Buch in Erinnerung an vergangene große Wolfsburger Reitertage "Von Roten Röcken und Goldenen Käfern" über ihn...
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 90 |