Sie befinden sich hier: Home Porträts

Wer ist Online

Wir haben 1032 Gäste und 2 Mitglieder online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Porträts
Martin Richenhagen oder „Zurück zu alter Größe" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Dienstag, 06. Mai 2025 um 18:52

Aachen. Nach den Turbulenzen in der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im Herbst letzten Jahres trat der bisherige Päsident Hans-Joachim Erbel als Präsident zurück, sein Nachfolger wurde Prof. Dr. hc. Martin Richenhagen (72). Er mischte den verkrusteten Verband bisher ordentlich auf. Nun wurde der Rheinländer mit ebenfalls US-Staatsbürgerschaft am 6. Mai in Aachen in seinem Amt bestätigt.

Weiterlesen...
 
Die Kunst des feinen und erfolgreichen Reitens... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Marianne Fankhauser-Gossweiler/ Eva Schweiger/ dl   
Dienstag, 29. April 2025 um 18:02

Marianne Fankhauser-Gossweiler war in der Sportgeschichte der Schweiz 1964 als erste Frau für die Olympischen Spiele nominiert worden. Ihre größten Erfolge holte sie im Sattel des Lipizzaner Schimmels Stephan, den ihr Vater siebenjährig für 1.250 D-Mark in Holstein erworben hatte. Bis dahin ging der Wallach vor einem Wagen zum Milchkannen einsammeln bei den Bauern in der heimatlichen Gegend. In den Annalen Eingang fand die Dressurreiterin bei Olympia mit Team-Silber 1964 in Tokio und Team-Bronze vier Jahre später in Mexiko City, dazu kam Bronze mit der Equipe 1966 in Genf bei der ersten Weltmeisterschaft, außerdem war sie fünfmal Landesmeisterin in der Dressur.

(Foto: privat)

Hergiswil/ CH. Marianne Fankhauser-Gossweiler beschäftigt sich nach nach wie vor intensiv mit der Dressur. Die ehemalige beste Schweizerin in dieser Welt mit Frack, Disziplin und nie endender Lehrzeit war beeindruckt von einem Interview, das die österreichische Pferderevue mit dem deutschen Ausbilder und Reitmeister Martin Plewa führte und veröffentlichte. Marianne Fankhauser-Gossweiler (81) führte dazu ihre eigenen  bemerkenswerten Gedanken aus.

Weiterlesen...
 
Wie sein Freund Hans Quellen starb Alfons Klöpper am gleichen Tag PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 20. April 2025 um 11:11

Münster. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb am 13. April der frühere Springreiter und spätere Züchter Alfons Klöpper im Alter von 61 Jahren in Münster, am gleichen Tag wie sein Freund Hans Quellen. Wie Hans Quellen war auch Alfons Klöpper dreimal für Deutschland in einem Preis der Nationen geritten.

 
Der Mythos Halla und ihr Vermächtnis PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Claus Schridde/ dl   
Donnerstag, 17. April 2025 um 18:50

Hans Günter Winkler und Halla 1956 Olympiagold in Stockholm

(Foto: Menzendorf)

Wohl kein Springpferd in Deutschland war und ist noch immer so bekannt wie Halla, die als Wunderstute betitelt wurde, nicht zuletzt deshalb, weil sie bei den Olympischen Spielen 1956 den verletzten Hans Günter Winkler in Stockholm zu Einzelgold trug. In Bronze gegossen steht Halla majestätisch vor dem Deutschen Olympiadekomitee für Reiterei (DOKR) in Warendorf. Bisher darf kein Sportpferd mehr auf ihren Namen eingetragen werden.

Weiterlesen...
 
Die Große Springreiterin Janou Lefebvre einsam gestorben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Mittwoch, 16. April 2025 um 17:51

Aix-en-Provence/ Frankreich. Leise wie sie zuletzt lebte, so hat sich die große Springreiterin Janou Lefebvre-Tissot (Frankreich) für immer verabschiedet. Die zweimalige Weltmeisterin der Springreiterinnen wurde knapp 80 Jahre alt.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 90



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>