Früherer DDR-Reiterpräsident Rudolf Fuchs gestorben |
|
|
|
Geschrieben von: Offz/ DL
|
Donnerstag, 19. Mai 2022 um 11:51 |

Dr. Rudolf Fuchs gestorben
(Foto: Brit Placzek)
Leipzig. Im Alter von 86 Jahren ist der letzte Präsident des Deutschen Pferdesportverbandes der DDR, Dr. Rudolf Fuchs, gestorben. Er war maßgeblich nach der Wende an der reibungslosen Aufnahme des DPV in die deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) beteiligt.
|
Weiterlesen...
|
|
Holger Wulschner - das Multi-Exemplar... |
|
|
|
Geschrieben von: Kirsten Maier/ Kim Kreling/ DL
|
Dienstag, 03. Mai 2022 um 16:53 |

Holger Wulschner - nicht nur im Sattel ein Könner
(Foto: Thomas Hellmann)
Rostock. Über 30 Jahre nach der Wende ist Holger Wulschner (58) weiter der Springreiter mit dem bekanntesten Namen aus der ehemaligen DDR. Wie kein anderer der früheren Kollegen aus dem Osten Deutschlands hat er sich behauptet gegen die „Wessis“, die ihn auch unterstützten wie Ulli Kirchhoff oder Paul Schockemöhle. 1999 war er deutscher Vizemeister, 2.000 deutscher Derbysieger und 2014 Gewinner der Riders Tour. 56 Nationen-Preise bestritt er, inzwischen ist er auch Turnierveranstalter, und dazu hat er ganz Großes vor in den nächsten Wochen.
|
Weiterlesen...
|
Wills Weltklasse-Wallach C-Vier verkauft |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 24. April 2022 um 15:57 |

David Will und C-Vier, Sieg im Großen Preis von Rom 2021, dieses Foto wird wohl nicht mehr geschossen werden können
(Foto: Rolex/ Offz)
Hagen a.T.W. Der Weltklasse-Wallach C-Vier wurde von seiner Besitzerin verkauft. Damit verliert der Team-Vize-Europameister David Will sein Spitzenpferd.
|
Weiterlesen...
|
John Roche ging und schloss die FEI-Tür ganz leise als Gentleman |
|
|
|
Geschrieben von: Peter Wyrsch/ DL
|
Mittwoch, 13. April 2022 um 16:16 |

Für seine weltweite besonnene Arbeit für das Pferd und den Sport wurde John Patrick Roche (auf dem Foto rechts) beim Turnier 2019 vor Weihnachten in der Londoner Olympia Hall eigens geehrt.
(Foto: privat)
Ittigen/ Schweiz. Nach 33 Jahren in Diensten der FEI (Fédération Equestre Internationale) zog sich John Patrick Roche im Februar 2020 vorzeitig von seinem Posten als Direktor der Disziplin Springreiten zurück. Der Captain der irischen Armee ging sieben Monate früher als geplant von Bord und in Pension. Er mochte zahlreiche Entscheide des FEI-Managements nicht mehr mittragen, wie die PferdeWoche schildert.
|
Weiterlesen...
|
Klaus Philipp - der einmalige Pferdemaler ist 90 |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 11. April 2022 um 09:44 |

Klaus Philipp
(Foto: privat)
Putensen. Wer sich mit Pferdemalerei beschäftigt, kommt an Klaus Philipp nicht vorbei. Wie kein anderer jemals vermag er das Pferd als Kunst so mit Farben oder in Skizzen dem Betrachter nahezubringen. Am heutigen 11. April 2022 wird er 90 Jahre alt, dazu passend kam nun auch vom Maximilian-Verlag in Hamburg ein entsprechendes Werk „Klaus Philipp, Der Künstler – Seine Pferde – Sein Leben“ heraus.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 10 von 74 |