|
Deutsches Para-Dressurteam in Paris überaus erfolgreich |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ hb/ dl
|
Sonntag, 08. September 2024 um 13:55 |
Sechs Medaillen und zwei vierte Plätze - ein Riesenerfolg fürs deutsche Para-Dressurteam in Paris: v.l. Heidemarie Dresing, Regine Mispelkamp, Anna-Lena Niehues und Isabell Nowak.
(Foto: Hippo Foto Media - Sharon Vandeput)
Paris. Zum Abschluss der Paralympics in Paris kam das deutsche Aufgebot in der Dressur zu weiteren drei Medaillen in der Kür, insgesamt holten die Dressurreiter nicht weniger als sechs Medaillen, schwächer als ein vierter Rang war keine.
|
Weiterlesen...
|
Deutscher Nationen-Preis-Erfolg auf Spruce Meadows |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Sonntag, 08. September 2024 um 11:22 |
Calgary. Erstmals wieder nach sechs Jahren siegte im Preis der Ntaionen eine deutsche Springreiter-Equipe beim kanadischen CSIO auf Spruce Meadows am Rande der Millionenstadt Calgary. Ohne Abwürfe in der deutschen Mannschaft waren Jana Wargers und Daniel Deußer geblieben.
|
Weiterlesen...
|
Dänischer Erfolg im Grand Prix des polnischen CSIO |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 07. September 2024 um 15:46 |
Warschau. Mit einem Erfolg für den Dänen Lars Bak Andersen auf dem Hannoveraner Wallach Golden Eye endete in Warschau beim polnischen Internationalen Offiziellen Springreiterturnier (CSIO) der Große Preis. Bester Deutscher war auf der Schimmelstute Omerta Incipit als Siebter Maximilian Weishaupt, der Bruder des Chefbereiters im Stall Ludger Beerbaum, Philipp Weishaupt (Jettingen bei Günzburg). Das Siegerpferd gehört zum Teil auch Jos Lansik (Niederlande), Team-Olympiasieger 1992 in Barcelona und Einzel-Weltmeister mit Pferdewechsel 2006 in Aachen.
Der CSIO in Warschau endet am Sonntag mit dem Finale der Nationen-Preis-Serie des europäischen Verbandes. |
Fohlen-Auktion im Rahmen der WM für Junge Dresurpferde |
|
|
|
Geschrieben von: dl
|
Samstag, 07. September 2024 um 15:30 |
Beachtliche Preise wurden im Rahmen der Weltmeisterschaften für Junge Dressurpferde im niederländischen Ermelo bei einer Fohlenauktion und für schon etwas ältere Dressurtalente erzielt. |
Ein ehemaliger Bundeschampion immer weiter Spitze |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ christine meyer zu hartum/ dl
|
Samstag, 07. September 2024 um 08:57 |

Die Südafrikanerin Alexa Steis mit dem Hengst Diaron OLD - Siegerpaar im Grand Prix von Warendorf im Rahmen des Bundeschampionats
(Foto: Equitaris)
Warendorf. Ein ehemaliger Bundeschampion wurde Sieger im Großen Preis von Warendorf im Rahmen der alljährlichen Vorstellung der besten deutschen Nachwuchspferde im Sport in Warendorf: Diaron OLD unter Alexa Steis, die für Zypern reitet.
|
Weiterlesen...
|
15 Prüfungen auf fünf Plätzen mit Deutschlands bestem Reitpferde-Nachwuchs |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Samstag, 07. September 2024 um 08:32 |
Warendorf. Volles Programm am drittletzten Tag der Bundeschampionate 2024 auf den verschiedenen Plätzen des Bundesleistungszentrums Warendorf. In 15 Prüfungen auf fünf Plätzen waren die besten Nachwuchspferde und -ponys Deutschlands angetreten. Um 7.30 Uhr machten die fünfjährigen Dressurponys den Anfang. Die Geländepferde hatten heute auf dem Militaryplatz ihre "Kleinen Finals". Auch die sechsjährigen Dressurpferde und sechsjährigen Dressurponys starteten im "Kleinen Finale". Die besten fünf bzw. besten vier konnten sich darüber noch für das Finale qualifizieren. Höhepunkt auf dem Reitpferdeplatz war die Finalqualifikation der dreijährigen Hengste.
|
Weiterlesen...
|
Bronzemedaille für deutsche Para-Dressur-Equipe |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ hb/ dl
|
Freitag, 06. September 2024 um 17:40 |
Paris. Nach den Olympischen Spielen der Parareiter 2016 in Rio de Janeiro kam nun auch in Paris die deutsche Dressur-Equipe bei den Paralympics zu Bronze.
|
Weiterlesen...
|
Jörne Sprehe beste Deutsche in Calgary zum Auftakt |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 06. September 2024 um 16:41 |
Zu Beginn des Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) von Kanada in Sprucer Meadows am Rande von Calgary war Jörne Sprehe (Fürth) als Sechsteim Stechen eines schweren Springens Beste der deutschen Springreiter-Equipe. Der CSIO ist mit umgerechnet rund 3 Millionen Euro dotiert, im Preis der Nationen am vorletzten Tag werden etwas mehr als 400.000 Euro ausgeschüttet, im Grand Prix der Rolex Serie neben Genf, Hertogenbosch und Aachen sind insgesamt rund zwei Millionen Euro zu gewinnen.
Danach gewann Olympia-Teilnehmer Richard Vogel (Dagobertshausen) auf dem Hengst United Touch ein Springen über Hindernisse - die von Frank Rothenberger geliefer wurden - von 1,55 m Höhe.
Springen mit Stechen
Springen über 1,55 m Hindernisse |
WM Junge Dressurpferde in Zahlen |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Freitag, 06. September 2024 um 08:25 |
Ermelo/ NL. 1. Qualifikation Sechsjährige der Jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo: |
Geschrieben von: dl
|
Donnerstag, 05. September 2024 um 16:57 |
Zusätzlich zu den Konkurrenzen um die Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde im niederländischen Ermelo findet auch ein Drei-Sterne-Turnier mit Grand Prix als Ausgangsprüfung für Grand Prix Special bzw- Kür statt.
Grand Prix |
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 53 von 864 |