Sie befinden sich hier: Home

Wer ist Online

Wir haben 1792 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Isabell Werth - eine lachende Zweite auf dem Kasselmannhof PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl   
Freitag, 27. September 2024 um 18:23

 

Die lachende und fröhliche Isabell Werth neben Grand-Prix-Gewinner Patrik Kittel auf dem Podest für die Platzierten

(Foto: Dirk Büchel)

Hagen a.T.W. Ruhe auf dem Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald ist weiter ein Fremdwort. Dort wird fast Tag und Nacht gewerkelt, werden Seminare organisiert, Auktionen vorbereitet und natürlich wie nirgendwo an einem Platz in Deutschland oder gar in Europa werden so viele Turniere aufgezogen, wie nun eine weitere Internationale Dressurveranstaltung, zu der auch Isabell Werth knapp vor ihrem Auftritt beim Weltverband in Lausanne und der offiziellen Thronbesteigung als Sportlegende Deutschlands als Reiterin anreiste.

Weiterlesen...
 
Isabell Werth wird als Legende gekürt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Agenturen/ ntv   
Donnerstag, 26. September 2024 um 18:41

                         Isabell Werth - eine wahre Legende des Sports im Gegensatz zu so vielen inzwischen erfundenen Kunstfiguren in Sport und normalem Leben

(Foto: Kalle Frieler)

Frankfurt/ Main. Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth wird beim 42. Deutschen Sportpresseball eine besondere Ehre zuteil. Die Rheinbergerin ist seit den Spielen im Sommer von Paris mit acht Gold- und sechs Silbermedaillen die bislang erfolgreichste deutsche Olympiateilnehmerin und weltweit erfolgreichste Reiterin.

Weiterlesen...
 
Nationen-Preis-Finale in Barcelona um 1,6 Millionen Euro PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Donnerstag, 26. September 2024 um 18:31

Barcelona. Zum 11. Mal hintereinander findet in der kommenden Woche das Finale um die Nationen-Preis-Trophy nach einem neuen System in Barcelona statt. Es geht um über 2 Millionen Euro, eine deutsche Mannschaft ist ebenfalls am Start.

Weiterlesen...
 
ZWISCHENRUF ! PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Jens Weinreich/ dl   
Mittwoch, 25. September 2024 um 15:01

Jens Weinreich, einer der bekanntesten deutschen Whistleblower im internationalen Sport, erinnert in seinen „Sport & Politics“ an eine der peinlichsten gescheiterten Bewerbungen zur Ausrichtung Olympischer Spiele in Deutschland.

Weiterlesen...
 
Der Meister der deutschen Profis heißt wieder Heiner Schiergen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 23. September 2024 um 15:57

(Foto: Stefan Lafrentz)

Zum achten Male wurde Heiner Schiergen (55) - diesmal in Kranichstein - deutscher Meister der Profi-Dressurreiter, einsamer Rekord. Der Krefelder: "Der Pferdewechsel macht mir immer wieder Spaß, um sich in so kurzer Zeit auf ein neues Pferd einzustellen." Schiergen war von 1987 bis 1990 in der Lehre bei Heidi und Jan Bemelmans und von 1990 bis 1993 Bereiter im Stall von Dr. Uwe Schulten-Baumer in Rheinberg. Nach dem Tod seines Vaters übernahm er 1993 die elterliche Reitanlage in Krefeld. Er gilt als einer der stärksten internationalen Dressurreiter.

 
Finals Weltmeisterschaften Junger Springpferde in Lanaken/ Belgien PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 23. September 2024 um 14:48

Finalspringen 5-Jährige

Finale 6-Jährige

Finale 7-Jährige

 
Silber für deutsche Gespann-Fahrerinnen bei WM PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ dl   
Montag, 23. September 2024 um 08:51

 

Marie Tischer, Ciara Schubert und Anne Unzeitig (von links) gewinnen bei der Einspänner-WM 2024 Team-Silber.

(Foto: Hippoevent/Gfeller)

Le Pin-au-Haras/ Frankreich. Mit Team-Silber für die deutsche Mannschaft endete die Weltmeisterschaft der Einspänner-Fahrer im französischen Le Pin-au- Haras/ Normandie, der Titel ging an Frankreich, Bronze holte die Schweizer Vertretung.

Weiterlesen...
 
Klaus Röser - die Stimme der Aktiven in Europa PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 22. September 2024 um 19:58

 

Klaus Röser - von den Aktiven einstimmig als ihr Vertreter in den europäischen Verband gewählt

(Foto: Raimund Hesse)

Lohne. Ohne Gegenkandidat wurde Klaus Röser auf Vorschlag der Dressur- und Springreiter des alten Kontinents auf der Generalversammlung in Tallin/ Estland einstimmig als Aktivenvertreter ins Präsidium des Europäischen Reitsportverbandes (EEF) gewählt. Damit ist er gleichzeitig auch die einzige hörbare deutsche Stimme ganz oben für die mitgliederstärkste nationale Föderation im Weltverband (FEI). 

Weiterlesen...
 
Weltmeristerschaft Junger Springpferde in Lanaken/ Belgien PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 21. September 2024 um 18:35

Finale um den Titel "Hengst der Welt" (Parcours bis 1,50 m)

Dazu im Rahmen nationale Belgische Springreiter-Meisterschaft

 
"Pony-Papst" Heinz Bürk gestorben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: fn-press/ hb/ dl   
Freitag, 20. September 2024 um 15:45

 

Er war ein positiv-verrückter für den Ponysport und bisher ohne Beispiel - Heinz Bürk

(Foto: Equitaris/G. Grömping)

Bad Wildbad. Der Pferde- und Ponysport trauert um einen seiner engagiertesten Förderer: Am 16. September starb in Bad Wildbad/ Nordschwarzwald der baden-württembergische „Pony-Papst“ Heinz Bürk im Alter von 89 Jahren.

Weiterlesen...
 
Kritischen ARD-Beitrag verpasst - anbei das Video... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Montag, 16. September 2024 um 15:53

Sollte jemand den kritischen ARD-Beitrag in der Sportschau am 15. September verpasst haben, anbei nochmals der Bericht über das seltsame Finanzgebaren der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), die ziemlich führerlos wirkt. Während die weltweit erfolgreichste Dressurreiterin Isabell Werth und der deutsche Rekord-Nationenpreis-Starter im Springen Ludger Beerbaum sowie der Dressur-Obmann Klaus Röser offen ihre Meinung dazu äußerten, verweigerte zum Beispiel Generalsekretär Sönke Lauterbach als höchstbezahlter Angestellter der Föderation eine Stellungnahme.

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 51 von 864



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>