Gold für Großbritannien - Nichts für die deutsche Spring-Equipe |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Freitag, 02. August 2024 um 16:54 |
Paris. Zum dritten Mal nach 1952 und 2012 wurde eine britische Springreiter-Equipe Olympiasieger. In einem einzigen alles andere als spandenden Umlauf vor Schloß Versailles siegte die Mannschaft in der Besetzung Ben Maher auf Dallas Vegas Batilly, Harry Charles auf Romeo und Scott Brash auf Hello Jefferson mit lediglich zwei Strafpunkten für Zeitüberschreitung vor den USA (4 Strafpunkte) und Frankreich (7). Die deutsche Equipe belegte mit 8 Fehlerpunkten den medaillenlosen fünften Rang. Das sogenannte Qualifikationsspringen mit einem Umlauf nach Fehlerpunkten und Zeit hatte Duetshcland noch ohne Strafpunkte gewonnen. Doch die Qualkifikation zählte nicht für die Medaillen-Konkurrenz einen Tag später.
Endstand Team-Springen |
|
Startfolge um die Team-Medaillen Dressur bei Olympia |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 01. August 2024 um 18:14 |
Die Entscheidung um die Mannschafts-Medaillen der Dressur bei Olympia in Paris fällt im Grand Prix Special am Samstag (03. August) ab 10.00 Uhr. Am Start sind 30 Teilnehmer. Als erster Deutscher geht Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) mit Bluetooth OLD um 11.30 Uhr ins Sandviereck, als Zweite folgt Isabell Werth (Rheinberg) mit Wendy de Fontaine um 13.25 Uhr, und Schlussreiterin der Prüfung ist ab 15.25 Uhr Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) auf Dalera BB.
Die Startreihenfolge: |
Startliste Olympisches Team-Springen |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 01. August 2024 um 17:40 |
Am Freitagnachmittag (02. August) ab 14.00 Uhr beginnt das Mannschaftsspringen um die Medaillen bei den Olympischen Spielen Spielen in Paris. Anbei die Startliste: |
Spring-Equipe mühelos ins Finale um Gold |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Donnerstag, 01. August 2024 um 16:38 |

Christian Kukuk auf Checker wurde zum "Pfadfinder" für die beiden anderen in der Quali zum Finale um die Team-Medaillen in Paris
(Foto: Stefan Lafrentz)
Paris. Die deutsche Sprinng-Equipe von Bundestrainer Otto Becker in der Besetzung Chrisian Kukuk auf Checker, Philipp Weishaupt (beide Riesenbeck) auf Zineday und Richard Vogel (Dagobertshausen) auf Untied Touch S qualifizierte sich ohne einen Abwurf für das Finale um Team-Gold bei Olympia in Paris am Freitagnachmittag vor Schloss Versailles.
|
Weiterlesen...
|
Deutschlands Dressur-Equipe vor Dänemark in Führung |
|
|
|
Geschrieben von: fn-press/ dl
|
Mittwoch, 31. Juli 2024 um 17:36 |
Paris. Der Grand Prix der Dressage als erster Teil um die Team-Medaillen der Dressur bei Olympia in Paris vor Schloss Versailles darf für die deutsche Mannschaft als geglückt kommentiert werden. Doch vor möglicher Goldeuphorie vor dem Grand Prix Special als entscheidende Prüfung am Samstag ist zurecht nichts zu hören und zu spüren.
|
Weiterlesen...
|
Der letzte Teil Grand Prix de Dressage der Olympia-Konkurrenz |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ dl
|
Mittwoch, 31. Juli 2024 um 16:43 |
Der Grand Prix als Auftakt für die Mannschaftswertung Dressur bei den Olympischen Spielen in Paris ist beendet, die Entscheidung um die Medaillen am Samstag ab 10.00 Uhr vor Schloss Versailles fällt im Grand Prix Special um die Medaillen.
In der Mediathek die letzten Ritte des Grand Prix |
Wenn "Sosti" am Mikro die Pferde durchgehen... |
|
|
|
Geschrieben von: Christoph Becker in FAZ
|
Mittwoch, 31. Juli 2024 um 12:17 |
Für manche ist die Kombination aus Carsten Sostmeier ("Sosti" genannt) und Reitsport ein Höhepunkt bei Olympia. Anderen galoppiert der Kommentator viel zu abrupt ins Kleinhirn...
|
Weiterlesen...
|
Frederic Wandres zu seinem Ritt im Grand Prix |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 30. Juli 2024 um 13:40 |
...von Wolfram Wittig:
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: dl
|
Montag, 29. Juli 2024 um 16:46 |
Die Staatsanwaltschaft Münster ermittelt gegen die deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und führende Personen wegen Wirtschaftskriminalität. |
Das große Geld von Goch in die Schweiz |
|
|
|
Geschrieben von: Thomas Hartwig/ dl
|
Montag, 29. Juli 2024 um 16:11 |
Goch. Überragenden Sport sah man vergangenes Wochenende beim „Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters“, dem mit insgesamt 150.000 Euro höchstdotierten Turnier für Spitzennachwuchs-Springpferde im Reitsportzentrum von Holger Hetzel im niederrheinischen Goch.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 57 von 864 |