|
Vom Tierwohl wird meist nur geredet... |
|
|
|
Geschrieben von: Peter F. Cronau/ dl
|
Sonntag, 11. August 2024 um 13:51 |
Wuppertal. Tierarzt Dr. Peter Cronau erlaubt sich eine Anmerkung zum Thema Horsemanship zu platzieren oder genauer: Zu möglichem Stress bei Pferden nach einem Turnier wie jetzt in Paris...
|
Weiterlesen...
|
Herzlicher Empfang für Dressur-Goldmedaillengewinner Frederic Wandres |
|
|
|
Geschrieben von: offz/ DL
|
Samstag, 10. August 2024 um 15:57 |

(Foto: Maria Burczyk)
Überaus herzlich empfangen wurde Team-Olympiasieger Frederic ("Freddy") Wandres in seiner Heimatgemeinde Hagen am Teutoburger Wald. Über den Dressurreiter sagt sein Chef Ullrich Kasselmann: "Freddy besitzt ein großes Fachwissen, ist intelligent, kann sich klar ausdrücken und Reiten erklären, will alles 100prozentig erledigen, kann Druck aushalten und lässt sich auch etwas sagen."
|
Weiterlesen...
|
Isabell Werth wieder Nummer 1 der Weltrangliste |
|
|
|
Geschrieben von: DL/ offz
|
Freitag, 09. August 2024 um 09:09 |
Lausanne. Erstmals wieder Nummer 1 auf der Weltrangliste der Dressur ist Isabell Werth. Die nunmehr achtmalige Olympiasiegerin löste damit Jessica von Bredow-Werndl ab, die ab September 2021 die Spitzenposition besetzt hatte. Davor war Werth ab 2019 Nummer 1 gewesen.
Weltrangliste Dressur |
Christian Kukuk flog mit Checker zum Olympia-Gold |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Dienstag, 06. August 2024 um 15:23 |

Christian Kukuk und Checker auf der Siegerrunde nach dem Gewinn der Goldmedaille im Springreiten vor 15.000 Zuschauern vor Schloss Versailles
(Foto: Stefan Lafrentz)
Paris. Nach Uli Kirchhoff 1996 hat Deutschland erstmals wieder in Christian Kukuk einen Springreiter-Olympiasieger, da werden sich in Warendorf die noch vorhandenen Verbandsherrschaften etwas die Wunden lecken, doch das nächste Unheil steht bereits vor der Tür...
|
Weiterlesen...
|
Springreiter-Gold für Christian Kukuk |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Dienstag, 06. August 2024 um 11:12 |
Erstmals wieder nach 1996 in Atlanta und Ulrich Kirchhoff hat Deutschland einen Einzel-Olympiasieger im Springreiten: Christian Kukuk. Der Bereiter im Stall von Ludger Beerbaum in Riesenbeck gewann das Stechen um die Medaillen mit einem fehlerfreien Ritt vor Schloss Versailles auf dem Schimmel Checker vor dem Schweizer Europameister Steve Guerdat auf der Stute Dynamix de Belheme und dem Niederländer Maikel von der Vleuten auf Beauville Z, die beide je einen Abwurf hatten.
Endstand Einzelspringen |
Nur zwei Deutsche erreichten Olympisches Einzelfinale im Springreiten |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Montag, 05. August 2024 um 18:13 |
Paris. Das Finale um Einzelgold der Springreiter vor Schloss Versailles dürfte kaum zur Auferstehung deutscher Springreiter-Herrlichkeit bei Olympia werden. In der Qualifikation zum Einzelfinale blieb keiner fehlerlos, einer kam gar nicht erst durch…
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Magazin Forbes/ dl
|
Montag, 05. August 2024 um 08:12 |
Paris. Wie das US-Magazin Forbes berichtet, zahlen 33 der insgesamt 206 teilnehmenden Nationen der Olympischen Spiele in Paris für Erfolge Prämien. Am meisten Hongkong, nicht gerade viel gibt es für deutsche erfolgreiche Athleten.
|
Weiterlesen...
|
Die Kür-Ritte der deutschen Teilnehmer auf Videos |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Sonntag, 04. August 2024 um 14:33 |
Mit Gold und Silber endete für die beiden deutschen Reiterinnen Jessica von Bredow-Werndl auf Dalera BB und Isabell Werth auf Wendy die Kür als Konkurrenz um die Einzelmedaillen der Olympischen Sommerspiele von Paris vor Schloss Versailles. Frederic Wandres auf Bluetooth OLD als dritter deutscher Starter belegte den 13. Platz in der Kür. Isabell Werth wurde in Paris gleichzeitig die bisher erfolgreichste Olympiateilnehmerin Deutschlands mit 14 Medaillen.
Auf Video die deutschen Ritte
Die Kür in Zahlen
Was in der Kür gezeigt werden sollte |
15. Gold seit 1928 für deutsche Dressur-Equipe |
|
|
|
Geschrieben von: DL
|
Samstag, 03. August 2024 um 15:03 |

Die deutsche Dressur-Gold-Equipe in Paris (von links) Isabell Werth auf Wendy, Jessica von Bredow-Werndl auf Dalera BB und Frederic Wandres auf Bluetooth OLD, der erste Dressur-Olympiasieger aus Südbaden
(Foto: Stefan Lafrentz)
Zum 15. Mal seit 1928 gewann eine deutsche Dressur-Equipe bei Olympia die Goldmedaille, diesmal in Paris mit dem bisher geringsten Vorsprung aller Zeiten von kaum wahrnehmbaren 0.121 Punkten vor der Auswahl von Dänemark (235,669), Bronze ging an Großbritannien. In der deutschen Mannschaft mit Frederic Wandres und Jessica von Bredow-Werndl kam Isabell Werth gleichzeitig zu ihrer achten Goldmedaille und ist somit die erfolgreichste deutsche Olympionikin aller Zeiten.
Beste Einzeleiterin mit über 80 Prozent-Punkten im entscheidenden Grand Prix Special für die Teamwertung war die Dänin Cathrin Laudrup-Dufour auf der Stute Mount St.John Freestyle (81,216).
Dressur Team-Wertung |
Der Weltverband hat den Reitsport bei Olympia geopfert |
|
|
|
Geschrieben von: Dieter Ludwig
|
Samstag, 03. August 2024 um 13:52 |
Deutschland gewann bei Olympischen Reiterspielen seit 1936 nicht weniger als achtmal die Goldmedaille im Springen, zuletzt vor 24 Jahren. Die erfolgreichste Reitsport-Nation der Welt hat im Springen keine Siegreiter mehr, vielleicht steht das in Kürze alles nur noch in den Annalen....
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 56 von 864 |