Sie befinden sich hier: Home Sport

Wer ist Online

Wir haben 1632 Gäste online

Suche

Anzeige

Anzeigenschaltung

Google Translate

German Chinese (Simplified) Chinese (Traditional) Czech Danish Dutch English French Galician Greek Hungarian Italian Japanese Norwegian Polish Portuguese Romanian Russian Spanish Swedish Turkish Ukrainian

Zugriffe seit 16.09.2009

Anmeldung



Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Banner

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Fotoanfragen über KHFrieler@aol.com

Anzeige

Banner

Anzeige

Banner
Anzeige



Sport
CSIO von Kanada in Spruce Meadows PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 05. September 2025 um 18:07

Calgary. Zum Auftakt des kanadischen Internationalen Springreiterturniers in Spruce Meadows - "50 Jahre CSIO Spruce Meadows" - am Rande der Millionenstadt Calgary gab es einen französischen Erfolg durch Landesmeisterin Nina Mallevaey auf My Clementine. Bester Deutscher in diesem Wettbewerb über zwei Runden mit entscheidendem zweiten Durchgang war Daniel Deußer (Reijmenam) auf Papita als Fünfter.

Das Springen danach mit Stechen sicherte sich Europameister Richard Vogel (Bensheim) auf Cloudio von Jörne Sprehe (Fürth) auf Toys.

Weiterlesen...
 
Kukuk Nummer 3 - Vogel Nummer 4 auf Weltrangliste PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Mittwoch, 03. September 2025 um 17:36

Lausanne. Auf der neuesten Weltrangliste der Springreiter liegt weiter der US-Amerikaner Kent Farrington an erster Stelle, dahinter folgen der Brite Ben Maher und die beiden Deutchen Olympiasieger Christian Kukuk und Europameister Richard Vogel.

In der Dressur rückte Doppel-Europameister Justin Verboomen (Belgien) ebenfalls an die erste Stelle vor. Den größten Satz machte die zweifache Europameisterin Cathrine Dufour-Laudrup (Dänemark), nämlich von Rang 94 auf Position 5.

Weltrangliste Springen

Weltrangliste Dressur

 
Skala der Ausbildung von Reiter und Pferd - ein weites Feld... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Marianne Fankhauser-Gossweiler/ dl   
Mittwoch, 03. September 2025 um 15:30

Stuttgart. Vor einigen Tagen diskutierte auf Anregung von „R-Haltenswert“ die Experten-Runde bestehend aus Andre Hascher, Hendrik Gäbel. Martin Plewa und Dr. Peter Cronau das Thema „Skala der Ausbildung – Fundament oder Relikt“. Die einzelnen Meinungen hörte sich die frühere Schweizer Medaillengewinnerin bei Olympia und fünfmalige Landesmeisterin in der Dressur, Marianne Fankhauser-Gossweiler, aufmerksam an und schrieb ihre Gedanken dazu nieder.

Weiterlesen...
 
Bei Kasselmann liegt man eben immer richtig... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Ute Raabe/ dl   
Mittwoch, 03. September 2025 um 14:35

Hagen a.T.W. Nach der schon peinlichen Absage des Internationalen Turniers in Donaueschingen zehn Tage vor Beginn wurde erfreulicherweise für das Finale um den Piaff-Förderpreis 2025 mehr als ein Ersatzort gefunden: Der Kasselmannhof in Hagen am Teutoburger Wald.

Weiterlesen...
 
Frankreichs Meisterin Erste im Grand Prix von Brüssel PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 31. August 2025 um 17:37

Brüssel. Der mit 400.000 Euro dotierte Rolex Grand Prix zum Abschluss des CSIO von Belgien in Brüssel endete mit dem Sieg der französischen Meisterin  Nina Mallevaev. In der entscheidenden zweiten Runde blieb sie neben vier Kollegen auf der Stute Dynastie de Beaufour fehlerfrei, doch mit bester Zeit und erhielt neben 65.000 Euro Preisgeld noch einen Audi A6. Bester Deutscher war als Achter Christian Ahlmann (Marl) mit dem Hengst Dourkhan Hero Z.

Rolex Grand Prix von Brüssel

 
Zweimal Gold für Justin Verboomen - zweimal Bronze für Isabell Werth PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dieter Ludwig   
Sonntag, 31. August 2025 um 16:18

Crozet/ F. Die Dressur hat endgültig eine neue Leitfigur: Justin Verboomen. Der Belgier sicherte sich nach Gold im Grand Prix Special auf dem Hannoveraner Rapp-Hengst Zornik Plus auch die Einzel-Europameisterschaft in der Kür im französischen 3.000-Seelenort Crozet. Neben Gold mit der Equipe kam Isabell Werth mit der Stute Wendy zu jeweils Bronze in den Einzelkonkurrenzen.

Weiterlesen...
 
Justin Verboomen zweites Einzel-Gold bei der EM PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Sonntag, 31. August 2025 um 14:21

Crozet/ FRA. Erfolgreichster Teilnehmer der Dressur-Europameisterschaften im französischen Crozet ist Justin Verboomen (38). Der Belgier gewann nach dem Grand Prix Special auf dem Rapphengst Zornik Plus auch die Kür als Einzelentscheidung. Zweite knapp geschlagen wurde die Dänin Cathrine Laudrup-Dufour (35) auf Mount St.John Freestyle, Bronze wie im GPS sicherte sich Isabell Werth (Rheinberg) auf der Stute Wendy. 

Kür-Wettbewerb

 
Startliste Kür um Einzel-Gold bei Europameisterschaft PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Samstag, 30. August 2025 um 12:56

Julien Verboomen aus Belgien, der neue Star am Dressur-Himmel, geht um den Titel eines Kür-Europameisters zum Abschluss der Titelkämpfe im französischen Crozet als Vorletzter mit seinem von ihm entdeckten und erworbenen Hengst Zonik Plus ins Viereck. Eine Goldmedaille hat er schon, die im Grand Prix Special.

(Foto: Stefan Lafrentz)

Crozet. Die Startreihenfolge für die Kür um die Einzelmedaillen zum Abschluss der Dressur-Europameisterschaften im französischen Crozet am Sonntag (ab 11.30 Uhr). Die Deutschen starten in der Schlussgruppe: Frederic Wandres 14.00 Uhr, Isabell Werth danach 14.10 und zum Schluss Katharina Hemmer um 14.50 Uhr, davor geht der Belgier Justin Verboomen mit dem Rapphengst Zonik Plus ins Viereck (14.40).

 
Frankreich Erster - Deutschland Fünfter PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: DL   
Freitag, 29. August 2025 um 19:25

Brüssel. Den Preis der Nationen des Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) von Belgien in Brüssel - Dotierung 200.000 Euro - gewann die französische Equipe mit lediglich vier Strafpunkten vor Belgien (9) und der Schweiz (12). Die deutsche Equipe von Bundestrainer Otto Becker in der Besetzung Christian Kukuk (35 Jahre/ 24. Nationenpreis) auf Just Be Gentle (4/ Streichresulat und 0 Strafpunkte), Gerrit Nieberg (32/ 12.) auf Ping Pong van de Lentabel (4 und 4), Daniel Deußer (44/ 35.) auf Gangster van Noddevelt (0 und 4) und Christian Ahlmann (50/ 62.) auf Clintrexo Z (0 und 4/ Streichresultat) belegte den fünften Rang (12 Strafpunkte). Bei Fehlergleichheit entschied die bessere Zeit über die Platzierung.

Preis der Nationen, CSIO von Belgien

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 6 von 622



Um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu verbessern, verwenden wir Cookies. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen. Weitere Informationen >>> Cookie-Hinweis.

Hinweis >>>